Ein modernes Schlagzeug besteht aus verschiedenen Elementen, die alle zusammenarbeiten, um den unverwechselbaren Klang eines Schlagzeugs zu erzeugen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Bestandteile eines Schlagzeugs:
-
Bassdrum: Die Bassdrum ist die größte Trommel des Schlagzeugs und wird mit einem Fuß (Einzelfußmaschine) oder zwei Füßen (Doppelfußmschine) gespielt. Sie ist für den tiefen, kraftvollen Klang des Schlagzeugs verantwortlich. Auch wenn sie die Basis eines Schlagzeugs darstellt bitte nicht "Bassdrum" schreiben.
-
Snare Drum: Die Snare Drum ist die Trommel, die man am häufigsten hört und sieht. Sie befindet sich in der Mitte des Schlagzeugs, zwischen en Beinen des Schlagzeugers Die Snare Drum erzeugt einen knackigen, klaren Klang.
-
Tom Toms: Toms sind kleinere Trommeln, die in unterschiedlichen Größen und Höhen angeordnet sind. Sie werden verschieden hoch gestimmt.
-
Hi-Hat: Die Hi-Hat ist ein Paar von Becken, die auf einer Hi-Hat Maschinemontiert sind. Einerseits wird die Hi-Hat mit dem linken Fuß geöffnet und geschlossen, andererseits wird sie von oben mit einer oder zwei Händen gespielt.
-
Becken: Becken (Cymbals) gibt es in vielen Größen und Formen und werden meist mit den Sticks gespielt. Sie werden verwende um Akzente zu setzen.
-
Felle: Felle sind die Membranen, die auf die Trommeln gespannt sind. Sie bestehen meist aus Fell (früher gab es nur Felle aus echtem Fell) oder Kunststoff und haben einen großen Einfluss auf den Klang des Schlagzeugs.
-
Sticks: Sticks, oder Stöcke genannt, sind die Instrumente, die verwendet werden, um das Schlagzeug zu spielen. Sie gibt es in verschiedenen Größen und Materialien und haben ebenfalls einen Einfluss auf den Klang des Schlagzeugs.
- Hocker: Irgendwo muss ein Schlagzeuger sitzen und dazu gibt es spezielle, sehr stabile, Hocker.