Die großen Marken-Schlagzeug-Hersteller:
Hier findest Du eine Liste von großen Markenherstellern. Natürlich werden mittlerweile alle günstigen Serien in Fernost (derzeit meistens China) produziert. Bei diesen Marken kann man sich aber daruaf verlassen, dass Mindeststandarts eingehalten werden. Die Auflistung ist in alphabetischer Reihenfolge.
DW - Drum Workshop
Der Hersteller aus Californien zählt zu den höherpreisigen Marken. Anfängersets werden unter dem Namen ->PDP vermarktet.
Gretsch
Gretsch gehört zu den großen alten Namen der amerikanischen Hersteller. "That great Gretsch sound" ist legendär und groß geworen im Jazz! Gegründet wurde die Firma 1883 vom deutschen Einwanderer Friedrich Gretsch. Die alten Sets sind gesuchte Raritäten. In den 1980ern wurde die Produktion eingestellt, weil kein Nachfolger für die Firmenleitung gefunden wurde. Kurze Zeit später wurde die Produktion wieder aufgenommen, aber die Sets dieser Zeit sind wenig empfehlenswert! Moderne Sets der Marke sind Qualitativ wieder auf einem absolut hohen Level, so dass man die Gretsch Catalina Serie ausnahmslos für Anfänger empfehlen kann! Die kleinen Catalina Club-Sets mit 18" Bassdrums sind auch für jüngere Kinder geeignet.
Ludwig
Ludwig ist vielen älteren durch die Beatles ein Begriff. Ringo Starr spielt die Schlagzeuge der Marke und hat diese mit groß gemacht. Ludwig hat eine ähnliche Geschichte wie Gretsch hinter sich. In den 80ern, als die asiatischen Marken auf den Markt drängten (ähnlich wie auf dem Automarkt seinerzeit) ging es bergab und die Firma wurde verkauft. Die Produktion wurde verlagert und alles aus dieser Ära ist als nicht empfehlenswert einzustufen. Da hilft dann auch der große Name nicht. Aktuelle Sets sind von hoher Qualität, haben aber auch Ihren Preis.
Mapex
Mapex aus Taiwan wurde erst 1989 gegründet, ist aber für mich seit Jahren der Preis-Leistungssieger! Das gilt für die günstigen Serien, wie auch für die Top-Serien (Saturn!). Auch wenn der Name nicht den Klang eines Ludwig oder Gretsch hat: Die Drums klingen fantastisch. Auf dem Gebrauchtmarkt wird die Marke wohl immer noch unterschätzt, so dass man einige Sets noch günstiger als sie eh schon sind erwerben kann. Die Mars-Serie ist ein hervorragendes Anfängerschlagzeug und die immer noch vergleichsweise günstigen Armory-Sets werden sogar von Profi-Drummer bei Liveauftritten eingesetzt. Unter dem Namen "Black Panther" wird eine sehr Variantenreiche und hochwertige Auswahl an Snares angeboten.
PDP (Pacific Drums & Percussion)
PDP wurde 1999 gegründet als günstige Marke der Firma Drum Workshop (DW).
Pearl
Pearl, eine der drei großen japanischen Schlagzeughersteller, wurde gleich nach dem Krieg 1946 gegründet. Die Einsteigerserie "Export" gehört zu den meistverkauftesten Sets aller Zeiten. Vorsicht ist beim Gebrauchtkauf geboten, denn die Export-Sets der ersten Jahre sind qualitativ so weit entfernt von den aktuellen, wie ein Golf 1 vom aktuellen Modell.
Sonor
Sonor ist der letzte verbliebene deutscher Hersteller von Schlagzeugen mit Sitz in Bad Berleburg. Die Sets haben weltweit einen sehr guten Ruf. Mit der AQ2 Serie steht natürlich auch hier eine Anfänger-Serie zur Verfügung.
Tama
Tama ist eine absolute Größe innerhalb der Drummerszene. Die Marke des japanischen Herstellers Hoshino Ghakki bietet das komplette Paket vom Anfänger- bis zum teuren Edel-Set. 1974 gegründet hat sie sich von einer billigen Marke zu einem großen Innovator entwickelt. Die Hardware der Marke gehört zu den besten und die Fussmaschine "Iron Cobra" ist ein Megaseller. Die "Superstar" Serie ist sehr empfehlenswert düe Anfänger.
Yamaha
Yamaha ist ein japanischer Instrumentenhersteller. Und richtig - die stellen auch Motorräder her. Oder haben das zumindest, denn die beiden Gebiete sind mittlerweile eigenständige Firmen. Die Stage-Custom Serie ist als Anfängerserie qualitativ hochwertig und relativ wertstabil. Die Recording-Custom sind legendäre Schlagzeuge für den Einsatz in Studios.
Die großen Marken-Becken-Hersteller:
Der Beckenmarkt ist in den letzten Jahren immer unübersichtlicher geworden. Immer mehr Firmen und Eigenmarken drängen auf den Markt. Hier eine Übersicht der etablierten Hersteller:
Zildjian
Zildjian ist ein amerikanischer Hersteller von Schlagzeug-Becken, der im 17. Jahrhundert in Konstantinopel gegründet wurde. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Becken, die von professionellen Musikern weltweit verwendet werden.
Sabian
Sabian ist ein kanadischer Hersteller von Schlagzeug-Becken, der 1981 von dem Schlagzeuger Robert Zildjian (Mitglied der Zildjian Familie) gegründet wurde. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette an Becken, die für alle Stilrichtungen geeignet sind. Der Name Sabian besteht aus den beiden ersten Buchstaben der Vornamen der Kinder Robert Zildjians.
Paiste
Paiste ist ein schweizerischer Hersteller von Schlagzeug-Becken, der im Jahr 1906 gegründet wurde. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Becken, die von professionellen Musikern weltweit verwendet werden.
Meinl
Meinl ist ein deutscher Hersteller von Schlagzeug-Becken, der im Jahr 1951 gegründet wurde.
Istanbul
Crescent
Dream
Istanbul Agop
Murat Diril
Stagg
UFIP
Wuhan